Hametum® Hautsortiment
Im Lauf des Alterungsprozesses verliert die Haut mehr und mehr an Feuchtigkeit. Während die Schweiß- und Talgdrüsen in der Pubertät noch im Übermaß arbeiten, fahren sie ihre Produktion im Alter auf ein Minimum zurück. Die natürliche Befeuchtung der Haut lässt nach, Feuchtigkeit und Fettstoffe fehlen. Hinzu kommt, dass gerade ältere Menschen dazu neigen, zu wenig zu trinken. Daher ist deren Haut oft trocken und rau, sie neigt zu Rötungen, wirkt matt und stumpf.
So erkennen Sie trockene Haut:
Die Hautalterung schreitet individuell voran und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Nicht jede reife Haut ist gleichermaßen trocken. Ob Ihre anspruchsvolle Haut zu trocken ist, können Sie ganz einfach selbst testen. Duschen Sie sich wie gewohnt, reinigen Sie sich aber nur mit Wasser und verzichten Sie auf Duschgel. Cremen Sie sich nach dem Duschen nicht ein. Wenn Ihre Haut spannt oder sogar juckt, ist das ein typisches Symptom für trockene Haut.
Wenn reife Haut empfindlicher wird
Ist reife Haut zu trocken, beeinträchtigt das auch ihre natürliche Schutzbarriere. Der sogenannte Säureschutzmantel der empfindlichen Haut gerät aus dem Gleichgewicht. Dabei handelt es sich um einen dünnen Film aus Talg, Schweiß und Hautpartikeln, der die Hornschicht der Haut überzieht. In diesem sauren Milieu fühlen sich Bakterien wohl, die für eine gesunde Hautflora sorgen. Nimmt die Talgbildung bei reifer Haut ab, verliert der Säureschutzmantel seine Schutzfunktion. In der Folge kann reife Haut Feuchtigkeit schlechter speichern und gibt sie schneller nach außen ab. Krankheitserreger und Reizstoffe können von außen leichter in die Haut eindringen.
Was sind typische Symptome reifer Haut?
Wenn reife Haut spannt, juckt und zu Entzündungen neigt, sind das typische Symptome für eine zu trockene Haut. Raue und rissige Hautstellen finden sich besonders häufig an Händen, Ellbogen, Knien und Schienbeinen.
Wenn reife Haut trocken wird, können neben dem natürlichen Alterungsprozess auch Hormonumstellungen in den Wechseljahren oder chronische Erkrankungen wie zum Beispiel Diabetes dafür verantwortlich sein. Diese Ursachen lassen sich zwar nicht abstellen, durch die richtige Pflege der empfindlichen Haut können Sie ihren Auswirkungen auf die Haut aber gegensteuern.
Warum ist die reife Haut verletzlicher?
Trockene Haut ist besonders verletzlich. Schon bei kleineren Beanspruchungen (z. B. Kratzen, drückende Schuhe) können leichte Hautverletzungen oder kleinflächige Entzündungen entstehen. Unsere Haut benötigt dann effektive und verträgliche Hilfe.

Wie hilft die Hametum® Wund- und Heilsalbe?
Hametum® Wund und Heilsalbe unterstützt den Heilungsprozess. Die Wund- und Heilsalbe mit dem Wirkstoff aus Hamamelis wird seit mehr als 140 Jahren von Generation zu Generation aufgrund ihrer guten Wirksamkeit und Verträglichkeit weiterempfohlen
Hametum® Wund- und Heilsalbe eignet sich zur Behandlung kleinerer Verletzungen wie Schürf- und Schnittwunden, gerade auch bei anspruchsvoller reifer Haut. Der darin enthaltene Wirkstoff aus Hamamelis fördert die Wundheilung, wirkt gegen Entzündungen und Juckreiz und stillt kleinere Blutungen. Die reichhaltige Salbengrundlage versorgt die Haut mit Fett und Feuchtigkeit und hilft so, die geschädigte Barriere der Haut wiederaufzubauen.
Hametum® Wund- und Heilsalbe kaufen
Da reife Haut ohnehin beansprucht ist, ist es wichtig, auf eine sehr gut verträgliche Pflege zu achten.
Das Kosmetikum Hametum® Medizinische Hautpflege ist für die Pflege empfindlicher reifer Haut besonders gut geeignet. Das beruhigende Hamamelis-Destillat und die intensiv feuchtigkeitsspendende Creme-Grundlage unterstützen die Regeneration der Haut. Sie erhält fehlende Feuchtigkeit zurück und wird dadurch wieder geschmeidiger und glatter. Hametum® Medizinische Hautpflege kann täglich, möglichst mehrmals, im Gesicht und am ganzen Körper aufgetragen werden.
Hametum® Medizinische Hautpflege kaufen
Sowohl Hametum® Wund- und Heilsalbe wie auch Hametum® Medizinische Hautpflege werden in Deutschland von Dr. Willmar Schwabe hergestellt und verpackt. Diese Hametum® Haut-Produkte sind außerdem nur in der Apotheke erhältlich.
