Logo

Hametum® Hämorrhoidensalbe

Wie hilft Hametum® Hämorrhoidensalbe bei Hämorrhoidenbeschwerden?

Das Arzneimittel Hametum® Hämorrhoidensalbe lindert effektiv die Beschwerden bei Hämorrhoiden in den Anfangsstadien. Die reichhaltige Salbengrundlage pflegt die gereizte Haut und Schleimhaut. Der pflanzliche Wirkstoff aus Hamamelis hemmt Entzündungen, lindert so Juckreiz und Brennen. Aufgrund ihrer guten Verträglichkeit ist die Hämorrhoidensalbe auch als Ergänzung zu kurzzeitig verabreichten Schmerzsalben (z. B. mit Lidocain) bei starkem Jucken und Schmerzen die richtige Wahl.

Unsere empfohlene Anwendung von Hametum® bei Hämorrhoidalleiden ist ganz einfach

Die Hämorrhoiden Salbe wird mehrmals täglich dünn auf die betreffenden Hautbezirke aufgetragen. Der Analbereich sollte vor der Anwendung sorgfältig gereinigt und abgetrocknet werden.

Die Hamamelis-haltige Salbe kann dünn mit einem Fingerling oder dem beiliegenden Applikator aufgetragen werden. Dazu wird der Applikator vor der Behandlung fest auf die Tube geschraubt. Dann ziehen Sie die Kappe ab und führen den Applikator in den After ein. Die Gleitfähigkeit kann durch vorheriges Bestreichen des Applikators mit etwas Salbe erhöht werden. Durch leichten Druck auf die Tube fließt die Salbe durch die seitlichen Austrittsöffnungen gleichmäßig an die erkrankten Bereiche. Eine ausreichende Verteilung der Hämorrhoidensalbe wird durch vorsichtiges Drehen der Tube erreicht. Das Reinigen des Applikators nach der Anwendung erfolgt am besten durch Abschrauben und Reinigen mit warmem Wasser. Stecken Sie nach der Reinigung und Trocknung des Applikators die Verschlusskappe wieder auf selbigen auf. Wenn Sie den Applikator entfernt haben, verschließen Sie bitte die Tube mit dem ursprünglichen Schraubverschluss, um ein Austrocknen zu verhindern.

Prinzipiell kann das Arzneimittel Hametum® Hämorrhoidensalbe mit dem pflanzlichen Wirkstoff bis zum Abklingen der Beschwerden angewendet werden. Wenn jedoch innerhalb einer Woche keine Besserung der Symptome oder sogar eine Verschlechterung eintritt, empfehlen wir, einen Arzt aufzusuchen. Eine Selbstbehandlung ohne Hinzuziehen eines Arztes sollte auch sonst den Zeitraum von 4 Wochen nicht überschreiten.

Wann bei Hämorrhoiden selbst behandeln, wann muss ich zum Arzt?

Mit der Hämorrhoidensalbe von Hametum® können Sie Hämorrhoiden-Symptome wie Juckreiz in den Anfangsstadien effektiv selbst behandeln. Wenn Sie jedoch Blut im Stuhl oder Blutungen aus dem Darm-After-Bereich bemerken, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden. Dies gilt auch bei stark vergrößerten Hämorrhoiden, sonstigen tastbaren äußerlichen Veränderungen, Schmerzen in diesem Bereich und bei Hämorrhoidalleiden in der Schwangerschaft oder Stillzeit. Verschlimmern sich die Beschwerden bei Ihren Hämorrhoiden oder tritt innerhalb von sieben Tagen keine Besserung ein, suchen Sie bitte ebenfalls ärztlichen Rat. Wenden Sie die Hämorrhoidensalbe von Hametum® außerdem nicht länger als vier Wochen an, ohne einen Arzt hinzuzuziehen.

Die ideale Ergänzung zur Hämorrhoiden Salbe sind Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen, ebenfalls mit einem Wirkstoff aus Hamamelis.

Wir empfehlen Ihnen bei Beschwerden durch Hämorrhoidalleiden die pflanzliche Therapie: Wenden Sie die Salbe am Tag und die Zäpfchen in der Nacht an und lindern Sie so rund um die Uhr die quälenden Symptome. Die Applikation der Salbe kann tagsüber nach dem Toilettengang oder Duschen erfolgen. Die reichhaltige Salbengrundlage pflegt zudem die gereizte Schleimhaut. Beim Zubettgehen kann das Zäpfchen entspannt im Liegen platziert werden. Dann kann es störungsfrei in seiner Position verbleiben und am „Ort des Geschehens“ wirken.

Aufgrund der guten Verträglichkeit, der entzündungshemmenden Wirkung und pflegenden Eigenschaften eignen sich beide Arzneimittel, also Salbe und Zäpfchen zur dauerhaften Behandlung von Hämorrhoiden*.

Achten Sie beim Einkauf Ihrer Arzneimittel auf Qualität!

Hochwertige Arzneimittel gibt es in der Apotheke. Viele der scheinbar günstigen Mittel, die Sie z. B. in Drogerien oder Supermärkten kaufen können, enthalten nur geringe und sogar schwankende Mengen an wirksamen Inhaltsstoffen. Eine ausreichende Wirksamkeit ist dann nicht immer gewährleistet. Im ungünstigen Fall können sogar gesundheitsschädigende Substanzen in den Produkten enthalten sein. Am besten fragen Sie Ihren Apotheker um Rat.

Hametum® Hämorrhoiden Salbe und Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen sind rezeptfrei nur in der Apotheke erhältlich.

Hier können Sie die Gebrauchsinformation der Hämorrhoiden Salbe aufrufen

Häufig gestellte Fragen